Weitere berufliche Interessen sind die Bereiche DFIR und Python.
In meiner Freizeit beschäftige ich mich viel mit Videospielen und Videospielkultur. In den letzten Jahren verändert sich der Fokus langsam immer mehr in Richtung 3D-Modellierung und Rendering, Generative Kunst, Glitch Art und generell die spielerische Anwendung von Technik jeder Art. Ich bin durch mein Interesse an Kunst und Fotografie zu diesem Bereich gekommen und stehe trotzdem hier immer noch sehr am Anfang.
Biographie
Ich wurde 1993 in geboren und wuchs zwischen Augsburg und München auf.
Ich lernte bereits früh durch Comics das Lesen, ein Hobby das ich bis heute noch gerne betreibe, wobei sich mein Interesse auf Sci-Fi, Fantasy, und Pulp-Krimis konzentriert. Auch wollte ich lange Zeit Autor werden, und habe als Kind und Jugendlicher etliche Kurzgeschichten im Star-Wars-Universum geschrieben, die glücklicherweise nicht mehr vorhanden sind.
Später kam durch Videospiele mein Interesse an Technik im Allgemeinen und an der Informatik im Besonderen auf. Obwohl ich mich nicht als guten Informatiker bezeichnen würde, habe ich mich über die Jahre an einigen Blogs und technischen Spielereien versucht, die nicht erfolgreich waren.
Auf das Ende der Schulzeit folgte eine Ausbildung zum Fachinformatiker, die ich mit der Qualifizierung zum Informatiktechniker einige Jahre später abrunden konnte. Ich bin nun seit etlichen Jahren als Anwendungs- und Benutzerbetreuer sowie Systemadministrator und Techniker-für-alles-was-anfällt in der öffentlichen Verwaltung tätig.